Domain sprachwiedergabe.de kaufen?

Produkt zum Begriff Mikrofon:


  • Stagg Stereo Bändchen-Mikrofon SRM75S Aluminium für Sprache Gesang Instrumente
    Stagg Stereo Bändchen-Mikrofon SRM75S Aluminium für Sprache Gesang Instrumente

    Verwendung: Sprache/Gesang und Instrumente Polarmuster: Acht Bändchen: Reines Aluminium Empfindlichkeit: 52 dB +/ 2 dB (0 dB = 1 V / Pa @ 1 kHz) Frequenzgang: 20 Hz bis 18 kHz Ausgangsimpedanz: 350 Ohm +/ 20 % (@ 1 kHz) Maximaler Schalldruckpegel: 155 dB (@ 1 kHz ? 1 % THD) Signal an Rauschen: 80 dB Eigenrauschen: 14 dBA Abmessungen: 25 x 235 mm (1 x 9.3") Gewicht: 635 g (1.4 lb) Inkludiert: XLR-Stereo-Split-Kabel und Shockmount

    Preis: 229.95 € | Versand*: 0.00 €
  • RØDE NT1000 Mikrofon Gold Studio-Mikrofon
    RØDE NT1000 Mikrofon Gold Studio-Mikrofon

    RØDE NT1000. Typ: Studio-Mikrofon, Mikrofon-Empfindlichkeit: -36 dB, Mikrofon-Frequenz: 20 - 20000 Hz. Übertragungstechnik: Verkabelt. Produktfarbe: Gold. Breite: 209 mm, Tiefe: 54 mm, Höhe: 54 mm

    Preis: 604.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Shure SM7B Mikrofon Schwarz Studio-Mikrofon
    Shure SM7B Mikrofon Schwarz Studio-Mikrofon

    Shure SM7B. Typ: Studio-Mikrofon, Mikrofon-Empfindlichkeit: -59 dB, Mikrofon-Frequenz: 50 - 20000 Hz. Übertragungstechnik: Verkabelt. Produktfarbe: Schwarz

    Preis: 390.44 € | Versand*: 0.00 €
  • Shure SV200 Mikrofon Schwarz Karaoke-Mikrofon
    Shure SV200 Mikrofon Schwarz Karaoke-Mikrofon

    Shure SV200. Typ: Karaoke-Mikrofon, Mikrofon-Frequenz: 50 - 15000 Hz, Ausrichtung des integrierten Mikrofons: Unidirektional/ Kardioid. Übertragungstechnik: Verkabelt, Geräteschnittstelle: XLR-3. Produktfarbe: Schwarz. Output Widerstand: 600 Ohm. Energiequelle: Gleichstrom

    Preis: 70.39 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert die Live-Aufnahme und Wiedergabe mit einem Mikrofon?

    Bei einer Live-Aufnahme mit einem Mikrofon wird der Schall in Schallwellen umgewandelt und dann von einer Membran im Mikrofon aufgenommen. Diese Schallwellen werden dann in elektrische Signale umgewandelt und über Kabel oder drahtlos an ein Aufnahmegerät oder eine Soundanlage übertragen. Bei der Wiedergabe werden die aufgenommenen elektrischen Signale wieder in Schallwellen umgewandelt und über Lautsprecher oder Kopfhörer abgespielt.

  • Wie kann man ein Mikrofon optimal für die Aufnahme von Sprache positionieren?

    Das Mikrofon sollte in einem Abstand von etwa 15-30 cm vom Mund platziert werden, um eine klare und deutliche Aufnahme zu gewährleisten. Es sollte auf Mundhöhe ausgerichtet sein, um Hintergrundgeräusche zu minimieren und die Sprachverständlichkeit zu verbessern. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass das Mikrofon nicht direkt vor dem Mund platziert wird, um störende Atemgeräusche zu vermeiden.

  • Warum gibt das Mikrofon keinen Ton?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum ein Mikrofon keinen Ton liefert. Es könnte sein, dass das Mikrofon nicht richtig angeschlossen ist oder dass das Kabel defekt ist. Es könnte auch sein, dass die Einstellungen des Mikrofons oder des Aufnahmegeräts nicht korrekt sind. Es ist auch möglich, dass das Mikrofon selbst defekt ist und ausgetauscht werden muss.

  • Wieso gibt es keinen Ton am Mikrofon?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum es keinen Ton am Mikrofon gibt. Es könnte sein, dass das Mikrofon nicht richtig angeschlossen ist oder dass die Lautstärke des Mikrofons zu niedrig eingestellt ist. Es könnte auch sein, dass das Mikrofon defekt ist oder dass es von einer anderen Anwendung oder einem anderen Gerät blockiert wird.

Ähnliche Suchbegriffe für Mikrofon:


  • Omnitronic 13000419 Mikrofon Schwarz Studio-Mikrofon
    Omnitronic 13000419 Mikrofon Schwarz Studio-Mikrofon

    Omnitronic 13000419. Typ: Studio-Mikrofon, Mikrofon-Empfindlichkeit: -53 dB, Mikrofon-Frequenz: 100 - 12000 Hz. Übertragungstechnik: Verkabelt, Geräteschnittstelle: USB, USB-Stecker: USB Typ-B. Produktfarbe: Schwarz, Gehäusematerial: Kunststoff, Befestigungstyp: Tisch. Energiequelle: USB. Mikrofongewicht: 280 g

    Preis: 17.50 € | Versand*: 5.94 €
  • Easypix 62021 Mikrofon Schwarz Studio-Mikrofon
    Easypix 62021 Mikrofon Schwarz Studio-Mikrofon

    Easypix 62021. Typ: Studio-Mikrofon, Mikrofon-Empfindlichkeit: -36 dB, Mikrofon-Frequenz: 20 - 20000 Hz. Übertragungstechnik: Kabelgebunden, Geräteschnittstelle: 3,5 mm (1/8"). Produktfarbe: Schwarz, Kabellänge: 1,5 m. Energiequelle: USB. Mitgelieferte Kabel: USB, Verpackungsinhalt: Stereo-Kopfhörer Kondensator-Mikrofon Mikrofon-Halterung Verstellbarer Auslegearm ...

    Preis: 83.12 € | Versand*: 6.99 €
  • RØDE NT-SF1 Mikrofon Schwarz Studio-Mikrofon
    RØDE NT-SF1 Mikrofon Schwarz Studio-Mikrofon

    RØDE NT-SF1. Typ: Studio-Mikrofon, Mikrofon-Empfindlichkeit: -30,4 dB, Mikrofon-Frequenz: 20 - 20000 Hz. Übertragungstechnik: Verkabelt. Produktfarbe: Schwarz, Gehäusematerial: Messing. Output Widerstand: 63 Ohm. Energiequelle: Gleichstrom, Energieverbrauch: 6,2 mA, Eingangsspannung: 48 V

    Preis: 1488.51 € | Versand*: 0.00 €
  • BOYA BY-M1DM Mikrofon Schwarz Interview-Mikrofon
    BOYA BY-M1DM Mikrofon Schwarz Interview-Mikrofon

    BOYA BY-M1DM. Typ: Interview-Mikrofon, Mikrofon-Empfindlichkeit: -30 dB, Mikrofon-Frequenz: 65 - 18000 Hz. Übertragungstechnik: Verkabelt, Geräteschnittstelle: 3,5 mm (1/8"). Produktfarbe: Schwarz, Gehäusematerial: Metall, Kabellänge: 4 m. Signal-zu-Geräusche Verhältnis (SNR): 74 dB. Output Widerstand: 1000 Ohm

    Preis: 37.13 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist das Mikrofon in der Aufnahme zu leise?

    Das kann ich nicht beurteilen, da ich keine Informationen über die Aufnahme habe. Um festzustellen, ob das Mikrofon zu leise ist, müsste man die Aufnahme anhören und den Pegel überprüfen. Es könnte auch andere Faktoren geben, die die Lautstärke beeinflussen könnten, wie zum Beispiel die Einstellungen des Aufnahmegeräts oder die Positionierung des Mikrofons.

  • Welches Mikrofon eignet sich für die Aufnahme von Frequenztönen?

    Ein Kondensatormikrofon eignet sich am besten für die Aufnahme von Frequenztönen, da es eine hohe Empfindlichkeit und einen breiten Frequenzbereich hat. Es kann feine Details und Nuancen in den Tönen einfangen und ist daher ideal für Aufnahmen von Musikinstrumenten oder Gesang.

  • Wie kann man die Klangqualität einer Mikrofon-Aufnahme verbessern?

    1. Verwende ein hochwertiges Mikrofon, um die Klangqualität zu verbessern. 2. Stelle sicher, dass der Raum gut schallisoliert ist, um unerwünschte Hintergrundgeräusche zu minimieren. 3. Bearbeite die Aufnahme nachträglich mit einem Audio-Editing-Programm, um den Klang zu optimieren.

  • Warum gibt es keinen Ton auf dem Teamspeak-Mikrofon?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum es keinen Ton auf dem Teamspeak-Mikrofon gibt. Es könnte sein, dass das Mikrofon nicht richtig angeschlossen oder konfiguriert ist. Es könnte auch sein, dass die Einstellungen in Teamspeak nicht korrekt sind oder dass das Mikrofon selbst defekt ist. Es ist ratsam, die Verbindungen und Einstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls das Mikrofon auszutauschen, um das Problem zu beheben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.